Am vergangenen Samstag habe ich mir meinen Traum erfüllt und mir die
NIKON D3S auf der Photokina angeschaut. Was soll ich sagen: ich bin begeistert! Verliebt!
Was für eine wahnsinns-Kamera. Und auch, wenn es mancher als too much empfindet:
ich spare nun. Ich wollte ja sowieso zum Nikon-Lager wechseln.
Nun habe ich erst recht einen Grund dazu. :)
Am Sonntag absolvierte ich meinen Intensiv-Workshop zum Thema Leinenführigkeit bei Birgit.
Nachdem sie mir dieTheorie und die Hintergründe der Arbeitsweise und des hündischen
Verhaltens erläuterte ging es nach draußen um an meinem Verhalten im Umgang mit
Lennox etwas zu ändern.
Ich habe einige wichtige Erkenntnisse über mich und meinen Hund mitgenommen und
nun heißt es täglich üben, üben, üben. :)
Und wir machen auch kleine Fortschritte an der Leine. Aber: es gibt auch noch einiges zu tun.
In diesem Sinne... *wink*
Freitag, 1. Oktober 2010
Donnerstag, 9. September 2010
Weiter durch den Harz
So, nun möchte ich berichten, wie ich von Altenbrak den Harzer Hexenstieg weiter entlang gewandert bin.
Nach meiner Mittagpause lies ich Altenbrak schnell hinter mir.
Und schon stand ich vor der Frage, ob ich noch auf dem richtigen Weg bin.
Ziel sollte Treseburg sein, ich fand auch eine Beschilderung nach Treseburg. Diese war aber nicht vom Hexenstieg.
Und doch bin ich dort lang gegangen. Schließlich führen alle Wege nach Rom. :)
Es war verdammt warm und ging lange Zeit einen steinigen Waldweg auf den Berg.
Es wirkte, als wollte der Weg kein Ende nehmen. Zwischendurch machten wir eine Pause,
direkt auf dem Waldboden. Was soll man auch machen, wenn man an keiner Bank vorbei kommt?!
Nach einiger Zeit bin ich dann doch endlich auf dem Bergkamm angekommen.
Der Blick da oben war schon recht interessant. Und doch trübte etwas meine Stimmung:
Das Fehlen der Baumwipfel lies die Sonne gradenlos meine Haut röten.
Aber kurz darauf tauchten zwischen den Bäumen des gegenüberliegenden Berghanges Hausdächer auf! Treseburg.
Aber zunächst musste ich meinen verdammt steilen Weg nach unten bahnen.
Treseburg selbst kann ich jedem Harz-Besucher nur empfehlen:
Es ist wunderschön romantisch! Lennox und ich kühlten uns einige Zeit an der Bodefurt ab bevor es weiter nach Thale gehen sollte!
Eine Fortsetzung wird es noch geben ;)
Nach meiner Mittagpause lies ich Altenbrak schnell hinter mir.
Und schon stand ich vor der Frage, ob ich noch auf dem richtigen Weg bin.
Ziel sollte Treseburg sein, ich fand auch eine Beschilderung nach Treseburg. Diese war aber nicht vom Hexenstieg.
Und doch bin ich dort lang gegangen. Schließlich führen alle Wege nach Rom. :)
Es war verdammt warm und ging lange Zeit einen steinigen Waldweg auf den Berg.
Es wirkte, als wollte der Weg kein Ende nehmen. Zwischendurch machten wir eine Pause,
direkt auf dem Waldboden. Was soll man auch machen, wenn man an keiner Bank vorbei kommt?!
Nach einiger Zeit bin ich dann doch endlich auf dem Bergkamm angekommen.
Der Blick da oben war schon recht interessant. Und doch trübte etwas meine Stimmung:
Das Fehlen der Baumwipfel lies die Sonne gradenlos meine Haut röten.
Aber kurz darauf tauchten zwischen den Bäumen des gegenüberliegenden Berghanges Hausdächer auf! Treseburg.
Aber zunächst musste ich meinen verdammt steilen Weg nach unten bahnen.
Treseburg selbst kann ich jedem Harz-Besucher nur empfehlen:
Es ist wunderschön romantisch! Lennox und ich kühlten uns einige Zeit an der Bodefurt ab bevor es weiter nach Thale gehen sollte!
Eine Fortsetzung wird es noch geben ;)
Dienstag, 31. August 2010
255Grad
Meine Website geht online!
Endlich ist es soweit, dass ich offiziell nebenbei fotografieren darf.
Noch sind die Inhalte auf der Seite nicht vollständig, aber das wird in den kommenden Tagen... :)
Also, schaut ruhig rein bei 255grad.de. *wink*
Endlich ist es soweit, dass ich offiziell nebenbei fotografieren darf.
Noch sind die Inhalte auf der Seite nicht vollständig, aber das wird in den kommenden Tagen... :)
Also, schaut ruhig rein bei 255grad.de. *wink*
Samstag, 14. August 2010
Laufbericht
Hey, nun will ich euch endlich mal berichten, wie es war - auf dem Harzer Hexenstieg.
Morgens um 9 Uhr habe ich mich gut gelaunt auf den Weg gemacht.
Dabei hatte ich zwei 1,5-Liter-Wasserflaschen, zwei Brote mit Spiegelei belegt (ich liebe das!),
3 Äpfel und 3 Bananen und Frischeiwaffeln.
Es dauerte nicht lange, da war ich an der Köhlerhüte. Juhu mein erster Stempel, dachte ich.
Aber leider war er defekt und so konnte ich mir nicht den ersten Stempel abholen. Aber das lässt sich ja nachholen.
Weiter ging es durch den Wald. Es dauerte nicht lange, da hatte ich das Gefühl,
nicht auf dem richtigen Weg zu sein. Die Beschilderung des Harzer Hexenstiegs ist recht gut
und an jeder Gabelung kann man sich an den Schildern orientieren.
Aber diese fehlten nun. Aber umdrehen wollte ich auch nicht, da es schon viele Meter nur bergab ging.
Also lief ich einfach weiter. Irgendwann wird schon irgendein Schild kommen.
Aber es war schön: ich sah Eichhörnchen, einen Rehbock, der sich vom
vorbeilaufenden Hund nicht erschrecken ließ aber von mir. :)
Der Bach plätscherte neben mir und ich genoss einfach nur die Stille.
Und irgendwann stand ich vor Altenbrak. Lennox stürzte sich erst einmal
in die Fluten der Bode und ich bestaunte die Umgebung. Es ist echt schön dort.
In Altenbrak ließ ich mich auch auf einer Bank nieder, da mir das erste mal ein wenig die Füße schmerzten.
Es war inzwischen Mittag und so aß ich ganz in Ruhe etwas und ließ auch das Lennöxchen zur Ruhe kommen...
Fortsetzung folgt! :)
Morgens um 9 Uhr habe ich mich gut gelaunt auf den Weg gemacht.
Dabei hatte ich zwei 1,5-Liter-Wasserflaschen, zwei Brote mit Spiegelei belegt (ich liebe das!),
3 Äpfel und 3 Bananen und Frischeiwaffeln.
Es dauerte nicht lange, da war ich an der Köhlerhüte. Juhu mein erster Stempel, dachte ich.
Aber leider war er defekt und so konnte ich mir nicht den ersten Stempel abholen. Aber das lässt sich ja nachholen.
Weiter ging es durch den Wald. Es dauerte nicht lange, da hatte ich das Gefühl,
nicht auf dem richtigen Weg zu sein. Die Beschilderung des Harzer Hexenstiegs ist recht gut
und an jeder Gabelung kann man sich an den Schildern orientieren.
Aber diese fehlten nun. Aber umdrehen wollte ich auch nicht, da es schon viele Meter nur bergab ging.
Also lief ich einfach weiter. Irgendwann wird schon irgendein Schild kommen.
Aber es war schön: ich sah Eichhörnchen, einen Rehbock, der sich vom
vorbeilaufenden Hund nicht erschrecken ließ aber von mir. :)
Der Bach plätscherte neben mir und ich genoss einfach nur die Stille.
Und irgendwann stand ich vor Altenbrak. Lennox stürzte sich erst einmal
in die Fluten der Bode und ich bestaunte die Umgebung. Es ist echt schön dort.
In Altenbrak ließ ich mich auch auf einer Bank nieder, da mir das erste mal ein wenig die Füße schmerzten.
Es war inzwischen Mittag und so aß ich ganz in Ruhe etwas und ließ auch das Lennöxchen zur Ruhe kommen...
Fortsetzung folgt! :)
Freitag, 16. Juli 2010
Laufen, laufen, laufen...
Heute ist es soweit. Ich habe Urlaub und kann mich auf den Weg machen. Auf welchen Weg?
Es wird die Süd-Tangente des Harzer Hexenstieges. Bis nach Thale. 24 km. Lennox ist auch dabei.
Nur Wälder, Wiese, Felder... Später kommt das Rauschen der Bode hinzu.
Ich bin gespannt. Die letzten Vorbereitungen laufen - was für ein Wortspiel ;)
Es wird die Süd-Tangente des Harzer Hexenstieges. Bis nach Thale. 24 km. Lennox ist auch dabei.
Nur Wälder, Wiese, Felder... Später kommt das Rauschen der Bode hinzu.
Ich bin gespannt. Die letzten Vorbereitungen laufen - was für ein Wortspiel ;)
Donnerstag, 1. Juli 2010
Webbänder
Gestern habe ich meine Webbänder für mein nächstes Projekt erhalten!
Ich möchte nun auch gern das eine oder andere Halsband nähen.
Schatzi meinte nur, als ich die ersten aus der verpackung nahm:
"Davon willst du aber kein Halsband für Lennox machen?!"
Hihi, die ersten waren pink und natürlich nicht die geeignetste Farbe für einen Rüden.
Ich hoffe, dass ich bald beginnen kann, mit nähen, denn derzeit
bin ich mit einigen Fotoprojekten voll ausgelastet.
So darf ich am Samstag Baby Max fotografieren, am Sonntag ist dann noch eine Hochzeit
und danach ein Babybauch festzuhalten.
Und dann plane ich noch eine Ein-Tages-Wanderung mit Lennox.
Irgendwo hier durch den Wald des Harzes. Insgeheim träume ich nämlich von Trekking-Touren.
Aber bis ich soweit bin, dauert es noch ein wenig.
Ich möchte nun auch gern das eine oder andere Halsband nähen.
Schatzi meinte nur, als ich die ersten aus der verpackung nahm:
"Davon willst du aber kein Halsband für Lennox machen?!"
Hihi, die ersten waren pink und natürlich nicht die geeignetste Farbe für einen Rüden.
Ich hoffe, dass ich bald beginnen kann, mit nähen, denn derzeit
bin ich mit einigen Fotoprojekten voll ausgelastet.
So darf ich am Samstag Baby Max fotografieren, am Sonntag ist dann noch eine Hochzeit
und danach ein Babybauch festzuhalten.
Und dann plane ich noch eine Ein-Tages-Wanderung mit Lennox.
Irgendwo hier durch den Wald des Harzes. Insgeheim träume ich nämlich von Trekking-Touren.
Aber bis ich soweit bin, dauert es noch ein wenig.
Montag, 24. Mai 2010
Krebse
Huhu, da bin ich wieder.
Wie haben gestern die wunderbare Sonne genossen.
Zunächst war ich über Mittag joggen, was trotz der Hitze erstaunlich gut ging und direkt im Anschluss sind wir in Hasselfeldes Kurpark umhergestreift. Es war ja Pfingstfest und überall ist etwas los.
Naja das war die erste richtige Sonne dieses Jahr und genauso sehe ich nun auch: krebsrot :)
Wie haben gestern die wunderbare Sonne genossen.
Zunächst war ich über Mittag joggen, was trotz der Hitze erstaunlich gut ging und direkt im Anschluss sind wir in Hasselfeldes Kurpark umhergestreift. Es war ja Pfingstfest und überall ist etwas los.
Naja das war die erste richtige Sonne dieses Jahr und genauso sehe ich nun auch: krebsrot :)
Sonntag, 16. Mai 2010
Rückblende
GELESEN: Picknick mit Bären
GEHÖRT: Ich hab die Unschuld kotzen sehen
GESEHEN: red! Stars, Lifestyle & More
GETRUNKEN: Milchkaffee
GEGESSEN: Popcorn - gestern abend
GEKOCHT: Kartoffelsuppe
GEFREUT: über die Nähanleitung für eine kleine Geldbörse
GEHÖRT: Ich hab die Unschuld kotzen sehen
GESEHEN: red! Stars, Lifestyle & More
GETRUNKEN: Milchkaffee
GEGESSEN: Popcorn - gestern abend
GEKOCHT: Kartoffelsuppe
GEFREUT: über die Nähanleitung für eine kleine Geldbörse
GEKNIPST: Hamster Feivel
GELACHT: mit meinem Schatz
GEÄRGERT: Ärztin
GELACHT: mit meinem Schatz
GEÄRGERT: Ärztin
GESTICKT: nichts... noch nichts
GENÄHT: KF Mytery Quilt
GEKAUFT: Klamotten :) - weil ich ein Mädchen bin
GEFEIERT: 3-jähriges mit Borstelchen
GENÄHT: KF Mytery Quilt
GEKAUFT: Klamotten :) - weil ich ein Mädchen bin
GEFEIERT: 3-jähriges mit Borstelchen
Donnerstag, 13. Mai 2010
Männertag - oder doch Vatertag?
Ein freier Tag diese Woche. Das tut gut.
Der Feiertag, der allgemein als Männertag bezeichnet und von der überwiegenden Mehrzahl
der Vertreter des männlichen Geschlechts mit einem Bollerwagen in kleinen Grüppchen
hinter sich her ziehend, laut gröhlend zelebriert wird, der Feiertag, der eigentlich Vatertag heißt
und denen gilt, die bereits efolgreich ihre Gene weitergegeben haben.
Nun denn... Der Tag, an dem für mich einfach nur frei ist und ich mich in aller Ruhe
um meine Hobbies kümmern kann. Ich habe eine neue tolle Handarbeitstechnik für mich gefunden:
Boutis-Quilts. Zwei Lagen Stoff werden mit der Sticktechnik miteinander verbunden und mit Wolle oder ähnlichem ausgestopft.
In diesem Sinne wünsche ich allen Männern einen schönen Tag und den Frauen einen mindestens genauso schönen!
Der Feiertag, der allgemein als Männertag bezeichnet und von der überwiegenden Mehrzahl
der Vertreter des männlichen Geschlechts mit einem Bollerwagen in kleinen Grüppchen
hinter sich her ziehend, laut gröhlend zelebriert wird, der Feiertag, der eigentlich Vatertag heißt
und denen gilt, die bereits efolgreich ihre Gene weitergegeben haben.
Nun denn... Der Tag, an dem für mich einfach nur frei ist und ich mich in aller Ruhe
um meine Hobbies kümmern kann. Ich habe eine neue tolle Handarbeitstechnik für mich gefunden:
Boutis-Quilts. Zwei Lagen Stoff werden mit der Sticktechnik miteinander verbunden und mit Wolle oder ähnlichem ausgestopft.
In diesem Sinne wünsche ich allen Männern einen schönen Tag und den Frauen einen mindestens genauso schönen!
Montag, 10. Mai 2010
Strohwitwe
Hui, 3 Tage lang kann ich tun und lassen, was ich will, denn Borstel ist in Dresden zu einem Lehrgang!
Und so habe ich mich heute eine neue Zimmerpflanze gegönnt: eine Dieffenbachia!
Ich hatte vor längerer Zeit schon mal eine, die ist mir leider eingegangen.
Nun will ich es aber nochmal versuchen. Drückt mir die Daumen, dass ich sie nicht auch dahinraffe! :)
Ich sehe auch gerade, ich sollte mal ein frühlingshafteres Bild in den Header bauen, oder was meint ihr?
Ein weiterer Plan ist, demnächst mal Bilder von der Hasselfelder Kirche zu machen. Von außen und innen. Mal sehen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Und so habe ich mich heute eine neue Zimmerpflanze gegönnt: eine Dieffenbachia!
Ich hatte vor längerer Zeit schon mal eine, die ist mir leider eingegangen.
Nun will ich es aber nochmal versuchen. Drückt mir die Daumen, dass ich sie nicht auch dahinraffe! :)
Ich sehe auch gerade, ich sollte mal ein frühlingshafteres Bild in den Header bauen, oder was meint ihr?
Ein weiterer Plan ist, demnächst mal Bilder von der Hasselfelder Kirche zu machen. Von außen und innen. Mal sehen, ob das so klappt, wie ich mir das vorstelle.
Samstag, 1. Mai 2010
Und schon ist Mai...
Samstag, 27. Februar 2010
Wochenende
Huhu, da bin ich wieder. :)
Zunächst: Der Nagerschrank ist fertig! Ich muss noch etwas höher einstreuen und
noch ein bisschen Zubehör / Einrichtung für die Fellknäule kaufen / basteln
aber die Tiere sind drin und fühlen sich wohl, denke ich.
Ganz oben wohnt derzeit Pflege-Teddy Anny, in der Mitte treibt mein bissiges
weißes Mädchen Schneekugel ihr Unwesen und ganz unten hat sich der süße
Pflegling Alan einquartiert.

Ich habe auch mal wieder ein Bild von meinem 1-jährigen Mädchen Magan mitgebracht:

Und nochmal die Dreierbande Pfleglinge:

Liebe Grüße, Bambi
Zunächst: Der Nagerschrank ist fertig! Ich muss noch etwas höher einstreuen und
noch ein bisschen Zubehör / Einrichtung für die Fellknäule kaufen / basteln
aber die Tiere sind drin und fühlen sich wohl, denke ich.
Ganz oben wohnt derzeit Pflege-Teddy Anny, in der Mitte treibt mein bissiges
weißes Mädchen Schneekugel ihr Unwesen und ganz unten hat sich der süße
Pflegling Alan einquartiert.

Ich habe auch mal wieder ein Bild von meinem 1-jährigen Mädchen Magan mitgebracht:

Und nochmal die Dreierbande Pfleglinge:

Liebe Grüße, Bambi
Dienstag, 16. Februar 2010
Neuzugänge
Am Freitag abend sind wir durch das Schneegestöber nach Braunschweig gefahren
um mein kleines Schneekügelchen abzuholen. Siet dem hat sie es bereits zwei mal
geschafft, mich bis auf's Blut zu beißen. Das müssen wir wohl noch üben ;)
Schneekugel:

Alan:

Anny:

Und ein kleines Böckchen aus dem zweiten Wurf der Notfellchen.

Alan und Anny stehen zur Vermittlung, das heißt, sie suchen ein liebevolles, artgerechtes Plätzchen.
um mein kleines Schneekügelchen abzuholen. Siet dem hat sie es bereits zwei mal
geschafft, mich bis auf's Blut zu beißen. Das müssen wir wohl noch üben ;)
Schneekugel:

Alan:

Anny:

Und ein kleines Böckchen aus dem zweiten Wurf der Notfellchen.

Alan und Anny stehen zur Vermittlung, das heißt, sie suchen ein liebevolles, artgerechtes Plätzchen.
Donnerstag, 11. Februar 2010
Sonntag, 7. Februar 2010
Zuwachs
Gestern habe ich 3 Notfellchen übernommen.
3 sehr knuffige Teddyhamster die dringend ein neues Zuhause suchen.
Alan:

Alwin:

Askan:

Zudem bin ich eingeladen worden, am Hamsterbau Contest 2010 teilzunehmen.
Dabei geht es darum, zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln selbst artgerechtes Hamsterzubehör basteln kann.
Für meinen Eigenbau sind nun auch die Leisten für die Schiebetüren geliefert worden.
Jetzt brauche ich nur noch das Plexiglas, welches ich natürlich schon geordert habe.
3 sehr knuffige Teddyhamster die dringend ein neues Zuhause suchen.
Alan:

Alwin:

Askan:

Zudem bin ich eingeladen worden, am Hamsterbau Contest 2010 teilzunehmen.
Dabei geht es darum, zu zeigen, wie man mit einfachen Mitteln selbst artgerechtes Hamsterzubehör basteln kann.
Für meinen Eigenbau sind nun auch die Leisten für die Schiebetüren geliefert worden.
Jetzt brauche ich nur noch das Plexiglas, welches ich natürlich schon geordert habe.
Dienstag, 2. Februar 2010
Milch mit Honig
Ich bin erkältet - und das so richtig! Sowas kenne ich normal gar nicht, Schnupfen ja,
Husten ganz selten. Aber von Samstag auf Sonntag habe ich kaum ein Auge zu getan.
Sonntag Abend ging es dann zur Notdienst-Apo, Wick Medi Night musste her.
Am Montag morgen habe ich moich dann unter Borstels Protest auf Arbeit gequält um
das wichtigste fertig zu machen und später bin ich doch zum Arzt. Eine Woche krank geschrieben...
Und so sitze ich nun rum und schlage die Zeit tot. Das einzig schöne ist die heiße
Milch mit Honig, die ich nun mehrfach am Tag trinken darf! :)
Beim Hammy-Käfig ist es auch schon ein bisschen weiter gegangen.
Die ersten Lüftungsgitter sind angebracht. Leider ließen sie sich nicht tackern,
da die Holz-Beschichtung der Spanplatten zu hart ist und so musste ich sie nageln.
Schaut weniger schön aus. Vermutlich werde ich die Kanten später noch verkleiden.
Die Schnittkanten der Lüftungslöcher wurden auch schon mit den Blenden versehen
und so langsam kann man erahnen, dass dies mal ein richtig schöner Käfig werden könnte:

Im letzten Post hatte ich euch ja Bilder vom Shooting mit Jenny und Aiko versprochen.
Hier also nun 3 auserwählte:


Husten ganz selten. Aber von Samstag auf Sonntag habe ich kaum ein Auge zu getan.
Sonntag Abend ging es dann zur Notdienst-Apo, Wick Medi Night musste her.
Am Montag morgen habe ich moich dann unter Borstels Protest auf Arbeit gequält um
das wichtigste fertig zu machen und später bin ich doch zum Arzt. Eine Woche krank geschrieben...
Und so sitze ich nun rum und schlage die Zeit tot. Das einzig schöne ist die heiße
Milch mit Honig, die ich nun mehrfach am Tag trinken darf! :)

Die ersten Lüftungsgitter sind angebracht. Leider ließen sie sich nicht tackern,
da die Holz-Beschichtung der Spanplatten zu hart ist und so musste ich sie nageln.
Schaut weniger schön aus. Vermutlich werde ich die Kanten später noch verkleiden.
Die Schnittkanten der Lüftungslöcher wurden auch schon mit den Blenden versehen
und so langsam kann man erahnen, dass dies mal ein richtig schöner Käfig werden könnte:

Im letzten Post hatte ich euch ja Bilder vom Shooting mit Jenny und Aiko versprochen.
Hier also nun 3 auserwählte:



Freitag, 29. Januar 2010
Harzer Winterimpressionen
Sonntag, 10. Januar 2010
Der Schrank steht
Nach einem langen Vormittag im Möbelhaus
(Schatzi durfte endlich mal wieder richtig gemütlich durch schlendern)
und langem Aussägen der Lüftungsköcher konnte ich den Schrank aufbauen.
Und da steht er nun:

Als nächstes muss ich die Gitter für die Lüftungslöcher ausschneiden, zwei habe ich bereits fertig.
Diese werden dann an die Innenseiten des Schranks getackert. Dazu muss ich aber nochmal in den Baumarkt, Tackernadeln kaufen. Ich muss dann mal schauen, wie das ausschaut und ob ich es besser innen nochmal mit Holzleisten verkleide.
Es gibt auch neue Bilder vom Hamsterchen:




(Schatzi durfte endlich mal wieder richtig gemütlich durch schlendern)
und langem Aussägen der Lüftungsköcher konnte ich den Schrank aufbauen.
Und da steht er nun:

Als nächstes muss ich die Gitter für die Lüftungslöcher ausschneiden, zwei habe ich bereits fertig.
Diese werden dann an die Innenseiten des Schranks getackert. Dazu muss ich aber nochmal in den Baumarkt, Tackernadeln kaufen. Ich muss dann mal schauen, wie das ausschaut und ob ich es besser innen nochmal mit Holzleisten verkleide.
Es gibt auch neue Bilder vom Hamsterchen:





Freitag, 8. Januar 2010
Aufregung
Ich bin ja sooo aufgeregt! :)
Wir haben heute frei, da wir am Mittwoch
(bei uns in Sachsen-Anhalt ist hier auch am 06.01. Feiertag)
die Support-Stellung in der Firma gehalten haben.
Wir werden heute mit Schritt zwei eines tollen Projektes beginnen!
Schritt eins (Planung) seht ihr hier:
Wie man vielleicht erkennen kann, ist das ein Schrank, genauer gesagt ein Pax-Kleiderschrank vom Schweden, mit den Maßen 100x200x60cm. Wunderbare Maße, um dort 3 Fellnasen unterzubringen.
Soll heißen, der Schrank wird zu einem Nagerheim umgebaut.
Zunächst wird Magan in das neue Heim umziehen. Sie hat dann im Vergleich zu jetzt 20cm mehr Platz in der Tiefe.

Und später, wenn die beiden anderen Käfige fertig eingerichtet sind, können zwei weitere Notfellchen einziehen. *jppie*
Übrigens, schaut mal, nicht nur Katzen rollen sich beim Schlafen zusammen:

Wir haben heute frei, da wir am Mittwoch
(bei uns in Sachsen-Anhalt ist hier auch am 06.01. Feiertag)
die Support-Stellung in der Firma gehalten haben.
Wir werden heute mit Schritt zwei eines tollen Projektes beginnen!
Schritt eins (Planung) seht ihr hier:

Soll heißen, der Schrank wird zu einem Nagerheim umgebaut.
Zunächst wird Magan in das neue Heim umziehen. Sie hat dann im Vergleich zu jetzt 20cm mehr Platz in der Tiefe.
Und später, wenn die beiden anderen Käfige fertig eingerichtet sind, können zwei weitere Notfellchen einziehen. *jppie*
Übrigens, schaut mal, nicht nur Katzen rollen sich beim Schlafen zusammen:
Abonnieren
Posts (Atom)